Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Ort
Gasthaus Mönch
Datum
03.06.2023
Zeit
ab 20:00 Uhr
Kategorie
Lesung
Kategorie
Konzert
Ort | Gasthaus Mönch |
---|---|
Datum | 03.06.2023 |
Zeit | ab 20:00 Uhr |
Kategorie | Konzert , Lesung |
„3birds“ – eine Federlesung mit Musik mit der Berliner Schauspielerin und Musikerin Meret Becker, ihrer Tochter Lulu Hacke (Schauspielerin und Sängerin) und ihrer Mutter der Schauspielerin Monika Hansen in der Marienkirche Haßbergen.
„Bird“ ist englisch und heißt Vogel, ist aber auch eine Bezeichnung für Frauen und Mädchen. Ist ein Mädchen, das eine Meise hat, also schon eine Tautologie? Dabei gibt es Paradiesvögel, komische Vögel, Unglücksraben, Hochzeitstauben und den von den Beatles besungenen Blackbird - ein schwarzes Mädchen also, das sich trotz gebrochener Flügel frei fliegt.
Drei Generationen Frauen einer Künstlerfamilie finden sich zusammen zum Federlesen, mal amüsant, mal ernst, mal melancholisch. Mit Texten, gesprochen, gesungen oder drauf gepfiffen. Eine Collage, eine Hommage um Vögel und um Vögel herum. Tochter, Mutter und Oma. Oder Enkelin, Tochter und Mutter. Oder Tochter, Tochter und Mutter. Oder Tochter, Tochter, Tochter....3 Birds.
Musikalisch werden Meret Becker (Gesang, Gitarre, Percussion) und Lulu Hacke (Gesang/Percussion) zu hören sein.
Die zurzeit vor allem als „Tatort “-Kommissarin bekannte Meret Becker ist eine Künstlerin mit vielen Gesichtern und ein echtes Multitalent: Schauspielerin, Komponistin, Sängerin, Performing Artist, Produzentin. Sie arbeitete in Bühnenproduktionen und vielen deutschen und internationalen Kinofilmen mit, darunter mit Dominik Graf, Doris Dörrie, Sönke Wortmann, Dani Levy, Ars Vitalis, Kent Nagano und Steven Spielberg. Sie wurde bereits mit dem Adolf-Grimme-Preis, dem Bayerischen Filmpreis, der Goldenen Kamera und dem Filmband in Gold (jetzt Lola) ausgezeichnet. Ihre Tochter Lulu Hacke komponiert und singt derzeit unter dem Namen Lusah. Ihre Mutter ist die bekannte Schauspielerin Monika Hansen. Sie ging 1973 an die Freie Volksbühne Berlin. Dort lernte sie ihren Lebensgefährten und späteren Ehemann Otto Sander kennen, mit dem sie fortan zusammenlebte. Weitere Stationen ihrer Karriere waren das Schiller-Theater und die Schaubühne am Halleschen Ufer in Berlin. Mit Frank-Patrick Steckel arbeitete sie zusammen für Einar Schleefs "Die Schauspieler" am Schauspielhaus Bochum. Sie spielte außerdem am Renaissance-Theater Berlin. Im Kino sah man sie unter anderem in Filmen von Margarethe von Trotta und Wim Wenders sowie in diversen Fernsehproduktionen.
Ein besonderer Abend mit außergewöhnlichen Frauen erwartet die Besucher in der illuminierten Marienkirche in Haßbergen.
Zu danken ist dem Landschaftsverband Weser-Hunte e. V. für die Förderung der Kulturveranstaltung.
Karten sind im Vorverkauf (24 €) zu erhalten über das Onlineportal der Alten Kapelle Haßbergen unter www.hassbergen.de oder telefonisch (05024/8259 und 05024/617)
Abendkasse 28 €. (Numerierte Stzplätze / Platzkarten)
Meret Becker: Joachim Gern
Lulu Hacke: PR
Monika Hansen: Ulrike Schamoni