Eine Ausstellung mit ausgewählten Werken von Künstlerinnen der GEDOK Niedersachsen Hannover.
Aus Anlass des 20jährigen Bestehens von Förderverein und Romantik Bad Rehburg bieten die „Bad Rehburger Romantiktage“ in diesem Jahr ein besonderes Highlight mit herausragende Veranstaltungen „zur Romantik und zu Romantischem“.
Die GEDOK NiedersachsenHannover e. V. möchte ihren Beitrag dazu leisten und zwar – passend zum Thema und dem Genius loci – mit der Ausstellung „analog – Die Blaue Blume“, dem Symbol für die Epoche der Romantik.
23 GEDOKIANERINNEN aus den Bereichen Angewandte Kunst/ArtDesign und Bildende Kunst zeigen ihre Interpretationen, die sie mit diesem Begriff – der für die Ära eines europäischen, mit Schwerpunkt Deutschland, Geisteslebens steht – verbinden. Die Palette ist breit gefächert: Malerei, Collage, Mischtechnik, Holzschnitt, Zeichnung, Grafik, Fotografie, Objekte, Installation, Textiles, Schmuck.
Ausstellende Künstlerinnen:
Tine Albe – Karin Bach – Eva Bellack – Bettina Bradt – Giselheid Cornelsen – Barbara Diabo – Erika Ehlerding – Ingrid Freihold - Brigitte Gläsel – Gisela Gührs – Susanne Heitmann – Beate Henne – Eva Hennecke – Karin Hess – Ursula Jenss-Sherif – Silke Jüngst – Gunda Kaper-Lührs – Ida Oelke – Heidrun Pfalzgraf – Maike Remane – Silke Schnau – Barbara Sowa – Rosemarie Sprute.