Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Ort
Nienburg
Datum
17.10.2023
Zeit
ab 20:00 Uhr
Kategorie
Konzert
Ort | Nienburg |
---|---|
Datum | 17.10.2023 |
Zeit | ab 20:00 Uhr |
Kategorie | Konzert |
Seit mehr als 60 Jahren ist das Heeresmusikkorps Hannover klingender Botschafter der Bundeswehr in und aus Niedersachsen. Damals wie heute ist das Markenzeichen des Heeresmusikkorps seine Vielseitigkeit: musikalisch wie formell höchst professionell, militärisch stets akkurat, im Einklang mit der nötigen Leichtigkeit und dem musikkorpseigenen Charme. Zu seinem Anforderungsprofil gehören Vereidigungen, Paraden, Vorbeimärsche, Biwak- Abende und Bataillonsbälle für die Truppe, Saal-, Openair- und Kammerkonzerte, Musikschauen, Rundfunksendungen und Serenaden. Kurzum: Das Heeresmusikkorps Hannover ist das klingende Selbstverständnis der Bundeswehr in der Öffentlichkeit. Mit seinen Benefizkonzerten hat es zudem bis heute weit über eine Million Euro für wohltätige Zwecke eingespielt. Oberstleutnant Martin Wehn ist der militärische und musikalische Leiter des Heeresmusikkorps Hannover.
Erstmals unterstützt auch der Lions Club Nienburg/Weser das Nienburger Benefiz-Konzert. Lions-Präsident Lutz Kulze-Meyerfreut sich auf die Kooperation: „Die Konzerte des Heeresmusikkorps Hannover haben insgesamt schon weit mehr als eine Million Euro eingespielt. Ich bin mir sicher, dass auch bei diesem Konzert im Nienburger Theater einnamhafter Betrag zusammenkommt, der für die gemeinnützige Arbeit von hiesigen Einrichtungen eine wertvolle Hilfe sein kann. Die Nienburger Lions möchten zum Erfolg der Veranstaltung beitragen und daher werden wir unter anderem nach Kräften ´die Werbetrommel rühren`.“
Für den Kommandeur des Bataillons Elektronische Kampfführung 912 (EloKaBtl 912) Herrn Oberstleutnant Marcus Sarnoch sind die Konzerte des Heeresmusikkorps Hannover ein wichtiges und sichtbares Bindeglied des guten Miteinanders von Stadt, Stadtgesellschaft und dem Bundeswehrstandort im Ortsteil Langendamm: „Wir ziehen an einem Strang und setzen gemeinsam eine erfolgreiche Tradition fort.“
Bürgermeister Jan Wendorf: „Hier findet der Wunsch gemeinsam Gutes zu tun einen traditionellen wie repräsentativen Rahmen. Diese Zusammenarbeit von Stadt, Bundeswehr und Service-Club für wohltätige Zwecke begrüße ich sehr. Außerdem richte ich meinen Dank an den Medienpartner Die Harke sowie an die Sparkasse Nienburg, welche regelmäßig zum Erfolg dieser Veranstaltung beitragen.“
Bürgermeister Jan Wendorf, Club-Präsident Lutz Kulze-Meyer vom Lions Club Nienburg/Weser, Oberstleutnant Marcus Sarnoch (EloKaBtl 912) und Theaterleiter Jörg Meyer wünschen sich volle Ränge beim Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Hannover (v.l.n.r.). Foto: Theater Nienburg
Das Heeresmusikkorps Hannover ist als musikalischer Botschafter nicht nur in seiner Heimatregion Niedersachsen, sondern auch überregional im In- und Ausland unterwegs und das bereits seit mehr als 60 Jahren. Damals wie heute ist das Markenzeichen des Heeresmusikkorps seine Vielseitigkeit: musikalisch wie formell höchst professionell, militärisch stets akkurat, im Einklang mit der nötigen Leichtigkeit und dem musikkorpseigenen Charme.
Zwischen Tradition und Moderne wird mit hohem professionellem Anspruch zwischen Paradeplatz und Konzertsaal die Militärmusik in ihrer gesamten Bandbreite zu einem besonderen Live-Erlebnis. Die Palette der Besetzungsformen reicht dabei von unterschiedlichen Kammermusikformationen, wie einem Blechbläserquintett und Holzbläserquartett, über eine Tanz- und Unterhaltungsband, bis hin zu einer volkstümlichen Besetzung und selbstverständlich der Gesamtformation des symphonischen Blasorchesters.
Zu seinem Anforderungsprofil gehören Vereidigungen, Paraden, Vorbeimärsche, Biwak- Abende und Bataillonsbälle für die Truppe, Saal-, Open Air- und Kammerkonzerte, Musikschauen, Rundfunksendungen und Serenaden. Militärischer und musikalischer Leiter des Heeresmusikkorps Hannover ist Oberstleutnant Martin Wehn.
Eine Veranstaltung der Stadt Nienburg in Zusammenarbeit mit dem Lions Club Nienburg/Weser. Mit Unterstützung von Sparkasse Nienburg, Lebenshilfe und CJD Nienburg. Medienpartner: Die Harke. Die Erlöse kommen wiederum Nienburger Einrichtungen und wohltätigen Zwecken zugute.