Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Ort
Nienburger Innenstadt
Datum
03.07.2024
Zeit
ab 18:00 Uhr
Kategorie
Stadtfest
Kategorie
Kulinarik sonstige
Kategorie
Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige
Ort | Nienburger Innenstadt |
---|---|
Datum | 03.07.2024 |
Zeit | ab 18:00 Uhr |
Kategorie | Kulinarik sonstige , Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige , Stadtfest |
In Nienburgs Altstadt auf der Langen Straße steht am 03. Juli eine der vormals längsten Pellkartoffel-Tafeln der Welt: ca. 200 Meter lang, mit "richtigem Porzellan" und feinen Tischdecken eingedeckt.
Das Fest der ganz besonderen Art erleben Sie in diesem Jahr traditionell in der Nienburger Altstadt. Das Pellkartoffelessen findet wieder am „traditionellen“ Mittwoch als Abschlussveranstaltung des Scheibenschießens statt.
Serviert werden üblicherweise ab 18 Uhr von heimischen Wirten etliche Kilogramm Kartoffeln und Matjesfilets. Leckere Speckstippe und Sahnesoße fehlen natürlich nicht. Erfrischende Getränke und Musik in der Innenstadt entlang der Tafel runden das Spektakel ab.
Als musikalische Unterhaltung soll es wie 2023 verschiedene Bühnen und Live-Bands geben, die für beste Stimmung sorgen.
Informationen zum Programm, der Musik und allem Weiteren finden Sie zu gegebener Zeit unter www.nienburg.de/pellkartoffelessen
Mittwoch, 03. Juli 2024
Das Nienburger Pellkartoffelessen ... seit 1988 an einer langen Tafel auf der Langen Straße und dem Marktplatz mit Live-Musik ... Pellkartoffeln und Matjesfilets sowie weiteren kulinarischen Leckereien
Die Stadt Nienburg, die „Blaue Garde“, die Nienburger BürgerInnenkompanie und die teilnehmenden Wirte vom Cup & Cino, der Genusswirtschaft, BM Eventin laden recht herzlich ein und bitten Sie Platz zu nehmen!
Bühne Lange Straße 31/33 / Rathaus
18:00 - 18:30 Uhr - Übergabe der Preise und Urkunden an den Scheibenkönig, die Königin, den Kinderkönig*in, den Jugendkönig*in, die besten auswärtigen Schützen*innen sowie an die besten Schützen und Schützinnen auf der Bühne am Rathaus