"Weltklassik am Klavier - Clara, Robert und Johannes - eine romantische Dreiecksbeziehung!"
NIKITA VOLOV
CLARA UND ROBERT SCHUMANN UND BRAHMS
Als Clara und Robert Schumann 1853 Brahms kennenlernen, kommt es zu einer einzigartigen, künstlerischen "ménage à trois". Diese enge musikalische Freundschaft ruft das Konzert gleichsam in Erinnerung. Claras drei Romanzen (Robert gewidmet), Brahms' Variationen, in dem er auch aus Claras op. 3 zitiert, sowie Schumanns Kreisleriana - acht kontrastierende Stücke, in Gedanken an Clara komponiert. Die drei Werke sind lebendiger Ausdruck eines sich-aufeinander-Beziehens, welches einem frühromantischen Künstlerideal ebenso huldigt, wie es im Alltag einem romantischen Klischee zu folgen scheint: der junge Brahms - verliebt in Clara - bleibt Freund der Familie bis zuletzt. Schumann - herausgerissen aus seiner letzten großen Schaffensperiode durch den Wahnsinn - stirbt 1856. Zurück bleibt Clara, die im Erleben des Verlusts von Robert nicht weiter komponiert - und auch Brahms nie wieder begegnet.
Eine Veranstaltung der KcH GmbH "Weltklassik am Klavier"