Das ungefähr 130 Jahre alte Küsterhaus war früher einmal Wohnort des Lehrers und Kantors.
Später bewohnten der Küster mit seiner Familie das Haus. Im Jahre 1991 ist das ehemalige Küsterhaus in historischer Fachwerkbauweise stilgerecht ab- und wieder aufgebaut worden. Heute ist es Teil des Steimbker Rathauses. Standesamtliche Trauungen sind hier ebenfalls möglich. Das Standesamt Steimbke bietet den zukünftigen Ehepaaren auf Grund des geräumigen Trauzimmers die Möglichkeit, viele Gäste zu ihrer standesamtlichen Trauung mitzubringen (Standesamt Steimbke, Tel. 05026-98080).
Nur Bild und die wichtigsten Adress-Informationen in einer Zeile
Druck eines faltbaren Booklets auf A4 Papier. Fertig gefaltet hat es die Größe von A7.
Wir verwenden Cookies um die Webseite optimal gestalten und verbessern zu können. Sie entscheiden, ob wir neben der zum Betrieb notwendigen Cookies auch Betreiber-Cookies und welche für Tracking und Tageting verwenden dürfen. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung .