Der 86 Meter hohe Haarberg war der erste Stammsitz des Geschlechts derer von Münchhausen.
Schon die Vorfahren des „Lügenbarons" Hieronymus von Münchhausen konnten vom Haarberg aus einen weiten Blick über die Landschaft bis hin zum Steinhuder Meer genießen. Lediglich ein Gedenkstein weist heute auf den Untergang des Dorfes Münchhausen (Mönnekehusen) im Jahre 1519 hin.
Allerdings findet man in der Kirche in Rehburg noch das ehemalige Taufbecken der Münchhausen, das dem damaligen Pastor geschenkt wurde und den Sockel der Kanzel aus der ehemaligen Kapelle.
Nur Bild und die wichtigsten Adress-Informationen in einer Zeile
Druck eines faltbaren Booklets auf A4 Papier. Fertig gefaltet hat es die Größe von A7.
Wir verwenden Cookies um die Webseite optimal gestalten und verbessern zu können. Sie entscheiden, ob wir neben der zum Betrieb notwendigen Cookies auch Betreiber-Cookies und welche für Tracking und Tageting verwenden dürfen. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung .