Gemeinsam macht ihr eine kleine Zeitreise, z.B. in die Zeit, in der eure Urgroßeltern noch Kinder waren.
Wenn ihr schon immer einmal wissen wolltet,
- wie Rehburg zu seinem Namen gekommen ist
- warum auf manchen Rehburger Häusern Tiere zu sehen sind
- weshalb der Lehrer Piepenbrink in seiner Essecke nasse Füße bekommen hat
- welche geheimnisvolle Geschichte sich die Leute von der Entstehung des Meerbaches erzählen
- und welche Rolle ein Stück Butterkuchen bei der Versöhnung von Rehburg und Loccum gespielt hat,
dann solltet ihr nicht mehr länger warten und Anni durch Rehburg begleiten.
Treffpunkt: "Rehburger Marktplatz" (1 Std. - Kinderführung für Kinder von 6-12 Jahren)