Auf einem ehemaligen Weserwerder liegt das Wahrzeichen Hoyas. Die 900 Jahre alte St.-Martini-Kirche (Hauptteile der heutigen Kirche sind jedoch von 1750) bildet mit dem benachbarten Pfarrhaus und dem hinter ihr liegenden Gebäudekomplex des von Staffhorst`schen Gutshauses aus dem 18. Jh. sowie dem nahe gelegenen Bürgerpark ein einmaliges historisches Ensemble.
Im Innern der Kirche befindet sich der älteste Grabstein der Grafen von Hoya. Die Kirche wurde 1967 von der Ev. Landeskirche aufgegeben. Sie wird jetzt als Kulturzentrum genutzt und bietet Konzerten, Lesungen u.a. einen stilvollen Rahmen für standesamtliche Trauungen mit der Möglichkeit zu einem Umtrunk mit bis zu 100 Gästen.
Nur Bild und die wichtigsten Adress-Informationen in einer Zeile
Druck eines faltbaren Booklets auf A4 Papier. Fertig gefaltet hat es die Größe von A7.
Wir verwenden Cookies um die Webseite optimal gestalten und verbessern zu können. Sie entscheiden, ob wir neben der zum Betrieb notwendigen Cookies auch Betreiber-Cookies und welche für Tracking und Tageting verwenden dürfen. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung .