Im Frühjahr blüht der Lerchensporn in der Alhuser Ahe.
Die Alhuser Ahe ist ein 22 ha großes Auwaldgebiet zwischen Hassel und Hoya östlich der Weser. In diesem Naturschutzgebiet wächst ein alter Hartholzauenwald. Er wird überwiegend von Stieleichen und Feldahorn eingenommen. In der vielfach üppig entwickelten Krautschicht dominiert der Hohle Lerchensporn, der Ende März/Anfang April in großen Pflanzenteppichen weiß und violett blüht. Auf dem nährstoffreichen, mäßig feuchten Standort kommen zahlreiche weitere Pflanzenarten vor und bieten insbesondere im Frühjahr ein sehr reizvolles Landschaftsbild. Auf nicht gesperrten Wegen kann das Naturschutzgebiet begangen werden.
Nur Bild und die wichtigsten Adress-Informationen in einer Zeile
Druck eines faltbaren Booklets auf A4 Papier. Fertig gefaltet hat es die Größe von A7.
Wir verwenden Cookies um die Webseite optimal gestalten und verbessern zu können. Sie entscheiden, ob wir neben der zum Betrieb notwendigen Cookies auch Betreiber-Cookies und welche für Tracking und Tageting verwenden dürfen. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung .