In einem Wäldchen am Ortsrand von Wellie stehen noch 10 von ehemals 15 Scheunen. Sie sind in Fachwerkbauweise errichtet und werden heute als Lagerräume genutzt. Die Dreschscheune stammt aus dem Jahr 1932. Daneben befindet sich ein Abenteuerspielplatz.
Scheunenviertel sind besondere Kleinode ländlicher Baukultur. Aus Angst vor vernichtenden Feuern wurden die meisten der Scheunen im Zeitraum zwischen 1700 und 1800 außerhalb von Dörfen errichtet und boten Platz für Lagergut und Unterstellmöglichkeiten. Heute bieten die einzelnen Scheunenviertel Raum für unterschiedlichste Nutzungen.
Nur Bild und die wichtigsten Adress-Informationen in einer Zeile
Druck eines faltbaren Booklets auf A4 Papier. Fertig gefaltet hat es die Größe von A7.
Wir verwenden Cookies um die Webseite optimal gestalten und verbessern zu können. Sie entscheiden, ob wir neben der zum Betrieb notwendigen Cookies auch Betreiber-Cookies und welche für Tracking und Tageting verwenden dürfen. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung .