Weserhochseilfähre wird mit einem Elektromotor angetrieben.
War dieser "exotische" Weserübergang in der Vergangenheit hauptsächlich von den Schweringer Bauern mit Agrarflächen östlich des Flusses genutzt worden, um den notwendigen landwirtschaftlichen Verkehr abzuwickeln, so sind es in heutiger Zeit zunehmend auch Radwanderer und andere touristisch motivierte Menschen, die die Möglichkeit einer "romantischen" Flussüberquerung gerne und immer öfter nutzen.
Die Weserfähre in Schweringen ist eine Hochseilfähre, die mit einem Elektromotor (Netzanschluss) angetrieben wird.
HINWEIS:
- Pkw und landwirtschaftliche Fahrzeuge werden uneingeschränkt befördert.
- Lkw werden nur bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 12 t befördert.
- Die Benutzung der Fähre geschieht auf eigene Gefahr.
- Für die verlängerten Fährzeiten gelten Sondertarife.