Kontakt
Mittelweser-Touristik GmbH
Lange Straße 18
31582 Nienburg/Weser
Tel.: 05021/9 17 63-0
Fax: 05021/9 17 63-40
Zur Samtgemeinde Thedinghausen (15.000 Einwohner) gehören die Mitgliedsgemeinden Blender, Emtinghausen, Riede und Thedinghausen.
Südöstlich von Bremen gelegen zwischen Syke und Verden haben Sie in der Samtgemeinde Thedinghausen auf gut ausgebauten und beschilderten Wegen vielfältige Möglichkeiten, die alte bäuerliche Bausubstanz, und besonders im Frühjahr zur Raps- und Weißdornblüte, die Reize der Wesermarschlandschaft kennenzulernen. Wie wär's zum Beispiel mit einer Tagestour auf dem ausgeschilderten Kirchen-Radweg in idyllischer Landschaft? Gehen Sie auf Entdeckungsreise in der Region zwischen Weser und Heide mit ihren kulturellen und geschichtlichen Besonderheiten. Ein Erlebnis für Jung und Alt sowie "Thänhuser" ist am Wochenende des 3. Sonntags im September alljährlich der traditionelle „Thänhuser Markt”. Besonders beliebt ist diese Veranstaltung auch bei den Bremern, die die Möglichkeit haben, mit der Museumsbahn Bremen - Thedinghausen, dem „Pingelheini“, zum Thänhuser Markt zu fahren. Im Ortskern von Thedinghausen lohnt sich ein Rundgang auf der Thänhuser Löwenspur mit Besichtigung des Rathausplatzes mit seinem bestehenden Gebäudeensemble aus Rathaus, Packhaus, Scheune und achteckigem Taubenturm sowie das Alte Amtsgericht von 1845 und das Schloss Erbhof. Letzteres ist ein alter Herrensitz der Weserrenaissance aus dem Jahre 1620 und zählt zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten der Region. Für die Rast stehen Ihnen ausgezeichnete Gastronomiebetriebe zur Verfügung, die je nach Jahreszeit auch Kohl-und Pinkel, Spargel-, Aal- und Matjesessen anbieten. Nutzen Sie unterwegs auch die Angebote wie Einkaufen auf dem Bauernhof, Übernachten Sie in den komfortablen Zimmern der Gasthöfe und Hotels oder bei den zahlreichen Privatvermietern vor Ort.
Besonderes:
Die Thänhuser Löwenspur: „Thänhusen“ ist ein alter Name für Thedinghausen. Von 1679 bis 1972 gehörte das „Amt Thedinghausen“ zu Braunschweig – daher der Löwe. Der Braunschweiger Löwe findet sich noch heute im Wappen von Thedinghausen. Auf der Thänhuser Löwenspur sollen den Gästen die Sehenswürdigkeiten in Thedinghausen näher gebracht werden - vom Rathausensemble über das Alte Amtsgericht bis zum Erbhof.
Eine Übersicht über die öffentlichen Stadtführungen finden Sie hier.
Tourist-Information der Samtgemeinde Thedinghausen im Schloss Erbhof
Braunschweiger Straße 1
27321 Thedinghausen
Tel. (0 42 04) 88-22
Fax (0 42 04) 88-44
E-Mail schreiben
www.thedinghausen.de