Ein ca. 30 km langer, ausgeschilderter Radrundweg durch den nördlichen Bereich der Stadt Petershagen
Aufgrund der Routenführung über die Weser mit der Solarfähre PetraSolar zwischen Windheim und Hävern kann die Strecke als Rundkurs nur an den Wochenenden (Samatag & Sonntag) und Feiertagen in der Zeit vom 15.04. bis zum 14.10. eines Jahres absolviert werden. Betriebszeiten der Fähre: 10:00 bis 18:00 Uhr (teilweise. bis 19:00 Uhr) Preis: 2 € pro Erw. mit Fahrrad, erm. für Gruppen und Kinder (www.petrasolara.de).
Die Tour beginnt am "Alten Amtsgericht" Petershagen, das 1913 erbaut wurde und in dem noch bis in das Jahr 1983 Recht gesprochen wurde. Sie kommen an der "Alten Fischerstadt" vorbei und der im Jahr 1810 erbauten Holländerwindmühle "Büschings Mühle". Nach kurzweiliger Fahrt durch Feld- und Wiesenlandschaft erreichen Sie südlich von Petershagen das Stauwehr Petershagen. An dieser Stelle sowie im nördlich gelegenen Ortsteil Schlüsselburg wird die Weser gestaut, um sie für Schiffe befahrbar zu machen.
In Lahde steht nicht nur die ev.-luth. Kirche zu Lahde, ein neugotischer Bau aus dem 1894, sondern auch die Klostermühle Lahde. Im Ort Bierde entdecken Sie eine Windmühle aus dem Jahr 1802. Auf der Kult(o)ur - Route können Sie u.a. die Ilser Webestube, das Westfälische Industriemuseum Glashütte Gernheim und das Weserrenaissance-Schloß Petershagen besuchen.