Der zerbrochne Krug

PDF

Theater sonstige
Wir befinden uns vor Gericht, aber um die Wahrheit geht es hier nicht im Geringsten. Nie wurde Wahrh

Dorfrichter Adam muss über eine Tat richten, die er vermeintlich selbst begangen hat. Lädiert erscheint der Richter zur Gerichtsverhandlung, die Nacht muss wild gewesen sein. Es ist ein Krug zerbrochen in jener Nacht. Der Krug befand sich im Zimmer von Marthe Rulls Tochter Eve, ein ungestümer Eindringling hat ihn zerstört. Unter Verdacht steht Eves Verlobter Ruprecht. Oder war es doch dessen Nebenbuhler Lebrecht? Oder der Teufel höchstpersönlich? Bei aller Lust am Lachen aufgrund des skrupellosen und lächerlichen Spiels des Richters behandelt „Der zerbrochne Krug“, uraufgeführt 1808 in der Regie von Johann Wolfgang von Goethe, auch brisante und topaktuelle Themen wie Korruption und Machtmissbrauch.

„Der zerbrochne Krug“ ist bundesweit Pflichtlektüre im Fach Deutsch für den Abiturjahrgang 2026.

theater für niedersachsen (tfn)

Terminübersicht

Dienstag, den 30.09.2025

10:00 - 23:59 Uhr

Gut zu wissen

Ansprechpartner:in

Theater auf dem Hornwerk
Mühlentorsweg 2
31582 Nienburg

In der Nähe