Festival aufm Platz - Im Feuer: Fahrenheit 451

PDF

Konzert
Lesung
Openair auf dem Kirchplatz: Lesung mit Musik. Mit dem Vision String Quartet und Sprecher Dietmar Wu

Die VGH feiert Jubiläum: 275 Jahre. Aus diesem Anlass und zur 1000-Jahr-Feier der Stadt schenkt die VGH der Stadt Nienburg eine musikalische Lesung. Eintritt frei und öffentlich auf dem Kirchplatz, zentral in der Stadt.

Musik: Vision String Quartet - Lesung: Dietmar Wunder 

Im Feuer: Fahrenheit 451 - In einer Welt, in der Lesen geächtet und Wissen nicht erwünscht ist, arbeitet Guy Montag als Feuerwehrmann. Doch seine Aufgabe ist es nicht, Feuer zu löschen, sondern Bücher zu verbrennen. Mit „Fahrenheit 451“ schuf Ray Bradbury 1953 einen dystopischen Roman, der heute aktueller ist denn je. Zugleich ist das Buch eine Hommage an den freien Willen, an die Kraft des Denkens und der Sprache. Sprecher Dietmar Wunder, unter anderem bekannt als Stimme von Daniel Craig in den James-Bond-Filmen, wird daraus Textauszüge lesen, auf seine ungemein fesselnde Art. Während ihrer ersten Zusammenarbeit beim Festival aufm Platz entstand eine geradezu symbiotische künstlerische Verbindung zwischen Dietmar Wunder und dem Vision String Quartet. Die vier vielfach ausgezeichneten Musiker sind gern gesehene Gäste in der Elbphilharmonie Hamburg, der Berliner Philharmonie oder der Wigmore Hall London. In ihren Eigenkompositionen erschaffen sie ein Universum von Klängen, inspiriert von Folk, Pop, Rock, Funk, Minimal und Singer-Songwriter-Musik.


Sprecher Dietmar Wunder. Foto: Sven Krohn

Das Vision String Quartet spielt nicht nur im kompletten deutschsprachigen Raum und international in Australien, Dänemark, Israel, Italien, Japan, Korea, Norwegen und den USA, sondern ist auch Dauergast auf vielen renommierten Musikfestivals wie beispielsweise dem Rheingau Musik-Festival, den Ludwigsburger Schlossfestspielen, dem SHMF und dem Trondheim Chamber Music Festival. Ihr Kammermusikstudium absolvierten die vier Musiker beim Artemis Quartett an der Universität der Künste in Berlin sowie bei Günter Pichler, dem ehemaligen Primarius des Alban Berg Quartetts, sowie an der Escuela Superior de Música Reina Sofía Madrid. Das Ensemble wandelt dabei zwischen dem klassischen Streichquartett-Repertoire und eigenen Kompositionen mit Einflüssen aus Folk, Pop, Jazz und Funk. In seinen Programmen arbeitet das Ensemble vermehrt mit Künstler*innen aus anderen musikalischen Bereichen zusammen wie dem iranisch-österreichischen Gitarristen Mahan Mirarab, dem schwedischen Jazz-Pianisten Joel Lyssarides, der NDR Big Band und demnächst den Düsseldorfer Symphonikern und dem DSO Berlin. Das Vision String Quartet gewann 2016 den 1. Preis sowie sämtliche Sonderpreise beim Internationalen Concours de Génève. Das Ensemble wurde darüber hinaus mit dem renommierten Kammermusikpreis der Jürgen Ponto-Stiftung ausgezeichnet. Die Alben des Ensembles erscheinen bei WARNER Classics.


Vision String Quartet. Foto: Harald Hofmann


Terminübersicht

Freitag, den 13.06.2025

17:00 - 23:59 Uhr

Gut zu wissen

Ansprechpartner:in

VGH Versicherungen

In der Nähe

Anfahrt

Festival aufm Platz - Im Feuer: Fahrenheit 451
Kirchplatz
31582 Nienburg/Weser