Hier residierten einst die Verdener Bischöfe. Bischof Yso ließ 1210 den „Hof des Verdener Stiftes“ errichten und umgab das Norderende der Stadt mit einer Mauer. Der Stiftshof war der Sitz der Verdener Bischöfe. Er wurde mehrmals umgebaut. Leider ist nichts mehr von der ursprünglichen Bischofsresidenz erhalten, weder Abbildungen oder Grundrisse, nur der Straßenname erinnert noch daran.
Dies gilt auch für den Nachfolgebau des Stiftshofs, den Amtshof. Er war Amtssitz der schwedischen Verwaltung, als 1648 das schwedische Königshaus das Bistum Verden als Reichslehen übernahm. 1719 wurde im Gebäude die hannoversche Verwaltung des Amtes Verden untergebracht. 1852 nach der hannoverschen Justizreform wurde aus dem Gebäude das Land- und Amtsgericht.
Nur Bild und die wichtigsten Adress-Informationen in einer Zeile
Druck eines faltbaren Booklets auf A4 Papier. Fertig gefaltet hat es die Größe von A7.
Wir verwenden Cookies um die Webseite optimal gestalten und verbessern zu können. Sie entscheiden, ob wir neben der zum Betrieb notwendigen Cookies auch Betreiber-Cookies und welche für Tracking und Tageting verwenden dürfen. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung .