Das Gebäude gelangte 1538 durch Schenkung des Grafen Jobst II. von Hoya in den Besitz seines Kanzlers Johann Hake. Diese Familie stellte viele bedeutende Persönlichkeiten der Landes- und Stadtgeschichte.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Nur Außenbesichtigung möglich.
Zahlungsmöglichkeiten
kostenfrei
In der Nähe