Teil davon ist das westlich liegende Naturschutzgebiet „Wacholderheide bei Ramelsen“, welches bereits 1930 unter Naturschutz gestellt wurde.
Die alten Heide- und Wacholderflächen entstanden vor Jahrhunderten durch Beweidung von Schafen, Ziegen und Rindern.
Im Norden des Gebietes herrschen trockene Oberflächen, der Osten wird von Grün- und Ackerflächen geprägt und im Hühnermoor gibt es Sumpf- und Moorgebiete.
Die alten Heide- und Wacholderflächen entstanden vor Jahrhunderten durch Beweidung von Schafen, Ziegen und Rindern.
Im Norden des Gebietes herrschen trockene Oberflächen, der Osten wird von Grün- und Ackerflächen geprägt und im Hühnermoor gibt es Sumpf- und Moorgebiete.
Gut zu wissen
Autor:in
Mittelweser-Touristik GmbH
Lange Straße 18
31582 Nienburg/Weser
Organisation
Mittelweser-Touristik GmbH
Lizenz (Stammdaten)
Mittelweser-Touristik GmbH
In der Nähe



