Schon die dritte Normaluhr am Standort Am Markt/Lange Straße.
Die erste Normaluhr wurde auf dem Marktplatz an der Ecke Am Markt/Lange Str, im Jahr 1909 aufgestellt. Sie stand 35 Jahre an gleicher Stelle bis sie beim Bombenangriff auf Stolzenau am 21. November 1944 zerstört wurde. Die zweite Normaluhr wurde 1946 auf den Fundamenten der ersten Uhr aufgestellt. Sie stand 50 Jahre an Ort und Stelle. Seit dem 1. September 1996 steht nun die dritte Stolzenauer Normaluhr auf dem Marktplatz.
Die Stolzenauer Normaluhr ist dadurch, dass sie immer von Bürgern gespendet wurde, ein sichtbares Zeichen von Bürgersinn und Bürgerstolz.
Nur Bild und die wichtigsten Adress-Informationen in einer Zeile
Druck eines faltbaren Booklets auf A4 Papier. Fertig gefaltet hat es die Größe von A7.
Wir verwenden Cookies um die Webseite optimal gestalten und verbessern zu können. Sie entscheiden, ob wir neben der zum Betrieb notwendigen Cookies auch Betreiber-Cookies und welche für Tracking und Tageting verwenden dürfen. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung .