Skulptur "Pot d’Or"

PDF

Denkmal
Skulptur
Bronzebüste des Schweringer Künstlers.
Büste von Gottlieb Pot d’Or, 19. Januar 1905 (Bremen) - 26. März 1978 (Schweringen). Pot d’Or war ein deutscher Künstler, seine Vorfahren kamen aus Flandern. Er lebte und arbeitete seit 1932 in Schweringen. Pot d’Or wurde durch großflächige Wandbilder und Mosaiken an Schulen, Sparkassen, Banken und Kirchen bekannt.

Gut zu wissen

Zahlungsmöglichkeiten

kostenfrei

Lizenz (Stammdaten)

Mittelweser-Touristik GmbH
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

In der Nähe