Die beiden rund 1,5 Tonnen schweren Wächterfiguren (16. Jahrhundert) aus Sandstein zeigen Ritter, bewaffnet mit Schwertern und Hellebarden.
Die Figuren standen wahrscheinlich einst im Garten des Syndikatshofes. Welche genaue Funktion sie hatten, ist nicht geklärt. Der Durchgang Carl-Hatzky-Weg entstand erst in der heutigen Zeit. Die beiden Figuren sind namensgebend für die „Ritterstraße“.
Nur Bild und die wichtigsten Adress-Informationen in einer Zeile
Druck eines faltbaren Booklets auf A4 Papier. Fertig gefaltet hat es die Größe von A7.
Wir verwenden Cookies um die Webseite optimal gestalten und verbessern zu können. Sie entscheiden, ob wir neben der zum Betrieb notwendigen Cookies auch Betreiber-Cookies und welche für Tracking und Tageting verwenden dürfen. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung .