Der Walderlebnispfad in den Rehburger Berge
Der neue, ca. 2,3 km lange Walderlebnispfad in den Rehburger Bergen verspricht ein Naturerlebnis für die ganze Familie. Im Fokus steht die Auseinandersetzung mit dem Wald und seinen Schutz-, Nutzen- und Erholungsmöglichkeiten. Sehen, Riechen, Fühlen, Hören: All diese Sinne werden an 15 Erlebnisstationen angesprochen.
Ein Spaziergang entlang des Walderlebnispfads macht Spaß und weckt die Neugierde. Die interaktiven Elemente vermitteln ganz viel Wissen über den Wald, die Bäume und Pflanzen sowie die Tiere, die in ihm leben. Zu den Mitmachstationen gehören zum Beispiel eine Duftstation, ein Waldklassenzimmer, ein Wildschwein-Podest mit Ausblick in den Wald, ein Naturmemory und ein begehbarer Spechtturm.
Rast- und Picknickmöglichkeiten bieten zahlreiche Sitzgelegenheiten entlang des Weges.
Es gibt drei Möglichkeiten zum Walderlebnispfad zu gelangen:- Loccum: Parkplatz am Golfclub, Hormannshausen 2a (0,5 km bis zum Start), der schnellste Weg zum Erlebnispfad.
- Münchehagen: Parkplatz am Dino-Park, Alte Zollstraße 5 (ca. 1,5km bis zum Start).
- Bad Rehburg: Parkplatz Romantik Bad Rehburg, Friedrich-Stolberg-Allee 4 (ca.2,1 km bis zum Start).
Die Wege zum Walderlebnispfad sind ab dem 04.06.22 von allen Seiten ausgeschildert. Ein Start ist von beiden Seiten möglich. Festes Schuhwerk wird empfohlen.
Im Restaurant „
Panorama am Golfplatz Rehburg-Loccum“ können Sie sich den ganzen Tag über mit Essen & Trinken, Eis, Kaffee & Kuchen genussvoll versorgen.
Beim Dino-Park Münchehagen können Sie Essen & Trinken "außer Haus" bestellen. Fragen Sie an der Kasse nach.
Sicherheitshinweise:- auf der gesamten Tour gilt der Hinweis, dass die Wege auf eigene Gefahr begangen werden
- es wird keine Garantie zur Benutzbarkeit der Wege übernommen
- in den Städten/Orten gilt generell erhöhte Aufmerksamkeit
- auf der Tour muss mit Gefahrenstellen gerechnet werden, wie z.B. Poller, Umlaufsperren und ungesicherten Querungen