Bei diesem traditionellen Fest wird unter den Bürgerwehren der Nienburger Scheibenkönig ermittelt.
Während der Festtage findet auch das
Pellkartoffelessen statt und Höhepunkt ist der große
Ausmarsch am Montag.
Bereits Ende des 13. Jahrhunderts lag der Ursprung dieses Traditionsfestes. Alljährlich trafen sich Bürgerwehren und Schützengilden in den Städten Deutschlands um ein Übungsschießen auf Papageien oder Vögel abzuhalten. Ende des 16. Jahrhunderts wurden diese Übungsschießen zu Volksfesten ausgerufen.
Aus einem Brief aus dem Jahre 1654 geht hervor, dass aus dem Papageienschießen das "Scheibenschießen" geworden ist und immer der Montag nach dem Johannistag als Datum festgeschrieben wurde. Noch heute hängt an der "Königskette" des Nienburger Scheibenkönigs ein silberner Papagei als wertvollstes Stück aus dem Jahre 1581.
Programmablauf: - Freitag, 25. Juni 2021 um 17 Uhr – Festauftakt mit den Ortsteilen
- Samstag, 26. Juni 2021 um 17 Uhr – Andacht, Pellkartoffel-Essen bis zum Zapfenstreich
- Sonntag, 27. Juni 2021 um 14 Uhr – Kinderbelustigung/Familientag auf dem Scheibenplatz
- Montag, 28. Juni 2021 um 8 Uhr – Scheibenschießen-Montag (Ausmarsch)
- Mittwoch, 30. Juni 2021 um 15.30 Uhr – Gerichtssitzung, Restaurant am Bürgerpark