Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Ort
Marklohe
Kategorie
Bootsvermietung
Ort | Marklohe |
---|---|
Kategorie | Bootsvermietung |
...egal ob Hochzeit, Geburtstag, Familienfeier, Vereinsausflug oder eine Fahrt ins Grüne. Oder aber Sie überbrücken eine Teilstrecke Ihrer Radtour auf dem Weser-Radweg oder dem Aller-Radweg mit einer Bootsfahrt. Ihre Fahrräder kommen einfach mit an Bord.
Reviere: Die Mittelweser zwischen Minden und Bremen sowie die Aller von der Mündung unweit von Verden bis hinauf nach Celle.
Die entschleunigende Wirkung einer Flussfahrt an Bord einer historischen Barkasse mit einem erfahrenen Bootsführer erleben. Die Flotte besteht aus zwei historischen Schleppbarkassen, welche optisch originalgetreu erhalten sind. Technisch sind sie mit allen Raffinessen ausgestattet, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Beide Boote verfügen über ein geschlossenen und beheizbaren Fahrgastraum sowie einen überdachten Außenbereich, welcher mit seitlichen Planen den entsprechenden Wetterverhältnissen angepasst werden kann. Darüber hinaus verfügt die Barkasse Stöckse über ein WC.
Barkasse Stöckse: 1962 auf der Siebert Werft Berlin gebaut, war sie Jahrzehnte auf der Mosel für das WSA Trier als Schlepp- und Schubboot im Einsatz. Technische Daten: Länge 14,72 m, Breite 3,02 m Tiefgang max. 80 cm, Motor: Scania, 192 PS, Zulässige Personenzahl: 12 + Besatzung
Barkasse Giebich: Als MB 2024 Diemel lief das 1953 gebaute Schleppboot vom Stapel. Auftraggeber war das damalige WSA Hann. Münden. Einsatzort war die Oberweser sowie zuletzt die Diemeltalsperre. Benannt wurde das Boot nach dem Zwergenkönig Giebich, welcher einer Stöckser Sage nach unter dem Findling Giebichenstein wohnt. Technische Daten: Länge 10,33 m, Breite 2,65 m Tiefgang max. 0,65 m, Motor: Deutz F3L514, 46 PS
Zulässige Personenzahl: 12 + 2 Besatzungsmitglieder