300 lebensechte Rekonstruktionen von Dinosauriern können hier hautnah bestaunt werden.
Vor Jahrmillionen waren sie die uneingeschränkten Herrscher unseres Planeten - die Dinosaurier. Längst ausgestorben, hinterließen sie doch eindrucksvolle Spuren ihrer Existenz. Und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn in Deutschlands größtem Dinosaurier-Freilichtmuseum in Münchehagen sind mehr als 300 ihrer Trittsiegel zu bewundern. Diese zeugen davon, dass vor etwa 140 Millionen Jahren eine Herde Saurier durch das Gebiet am Rande der Rehburger Berge zog.
Das Naturdenkmal "Saurierfährten"
Es ist einmalig in Europa. Lange bevor die urtümlichen Kolosse wieder "in Mode kamen", entstand rund um die Saurierfährten ein Museum der besonderen Art. Der 2,5 Kilometer lange Rundweg führt den Besucher durch verschiedene Erdzeitalter und zeigt die Entwicklungsgeschichte der faszinierenden Riesenechsen. Der Seismosaurus war mit 45 m Länge und 9 m Höhe der größte Dinosaurier der Welt.
Über 300 lebensgroße Rekonstruktion der urzeitlichen Giganten
Doch nicht nur die Dinos selbst sind zu bestaunen, auch den Forschern kann bei ihrer Arbeit über die Schulter geschaut werden. So ist hautnah zu erleben, wie in mühsamer Handarbeit Original-Skelette von Sauriern montiert und die Ungeheuer so wieder "zum Leben erweckt" werden. Für die Kleinsten bietet das Dinosaurier-Museum zahlreiche Mitmach-Aktivitäten, wie zum Beispiel die Ausgrabung eines 25 m langen Skeletts, Modellieren eines Dinos aus Ton oder Lernen mit einem Unterrichts-Dino-Video. Wechselweise finden zahlreiche weitere Aktivitäten wie Besuchergrabungen, Exkursionen, Vortragsreihen und zum Beispiel der Bau eines Gartendinos statt.
Steinzeit-Action
Steinzeiterlebniswelt - dort kann man alles über das spannende und gefährliche Leben in der Steinzeit erfahren! Live erleben, wie die Steinzeit-Menschen Feuer machten, Waffen bauten und jagten! Bogenschießen! Ein weiteres Highlight des Parks ist die Live-Schaupräparation! Vor den Augen der Besucher werden von Paläntologen fossile Knochen von Europasaurus aus uraltem Gestein freigelegt und eiszeitliche Funde von Mammut & Co. vorsichtig präpariert.
In der neuen Ausstellung "Giganten der Eiszeit" erfährt man alles über prähistorische Eismumien, deren Entdeckung, Bergung und Konservierung. Wer wissen möchte, wie sich ein echter Mammutknochen anfühlt, ist hier genau richtig!
Der Dino-Park wurde mit dem Zertifikat "KinderFerienLand Niedersachsen" ausgezeichnet und ist somit ein besonders kinder- und familienfreundliches Ausflugsziel. Außerdem wurde er mit dem Zertifikat Reisen für Alle für Menschen mit Gehbehinderung ausgezeichnet.