Grafenschloss zu Hoya mit Tourist-Information

Tipp
Burg/Schloss
Tourist-Information
Auf der westlichen Weserseite entstand um 1213 die Stammburg der Grafen von Hoya als Wasserburg.
Als Residenz der Niedergrafschaft hatte sie im Mittelalter eine bedeutende Rolle zwischen den Bistümern Bremen und Minden inne. Oft belagert und zerstört, aber immer wieder aufgebaut, stammen die Hauptteile der dreiflügeligen Anlage aus dem 19. Jh. Nur der Ost- und Westflügel ist im Kern mittelalterlich. Von den vielen Burgen und Schlössern, die die Grafen von Hoya im Gebiet des späteren Landkreises Nienburg errichteten, ist nur dasjenige in Hoya selbst geblieben. Sein gegenwärtiges Aussehen erhielt das direkt an der Weser gelegene Gemäuer allerdings größtenteils im 18. und 19. Jahrhundert, als die alte Grafenfamilie längst ausgestorben war.

Das Ensemble wurde restauriert, modernisiert und einer neuen Nutzung zugeführt. Heute beheimatet es die Tourist-Information sowie eine Ausstellung und Büros.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Nur Außenbesichtigung möglich.

Autor:in

Mittelweser-Touristik GmbH
Lange Straße 18
31582 Nienburg/Weser

Organisation

Mittelweser-Touristik GmbH

Lizenz (Stammdaten)

Mittelweser-Touristik GmbH
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

In der Nähe

Anschrift

Grafenschloss zu Hoya mit Tourist-Information
Schloßplatz 4
27318 Hoya