Grafen-Ring Hoya

Tipp
77,66 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Kondition: leicht
Forststraße
Fahrrad
  • 4:56 h
  • 77,66 km
  • 85 m
  • 86 m
  • 11 m
  • 43 m
  • 32 m
  • Start: Hoya
  • Ziel: Hoya
Ein Paradies für Radwanderinnen und Radwanderer ist die Samtgemeinde Grafschaft Hoya.

Dort, wo einst die Grafen von Hoya regierten, führt heute der ausgeschilderte „Grafen-Ring“ auf einem Rundweg mit einer Gesamtlänge von ca. 78 km durch die zehn Mitgliedsgemeinden und vorbei am Grafenschloss in Hoya, der Stiftskirche in Bücken, dem geographischen Mittelpunkt Niedersachserns, an Wind- und Wassermühlen und zu weiteren Besonderheiten. Durch vier verschiedene Verbindungswege ist eine flexible Streckengestaltung möglich.

Anhand der Kartenvorlage haben Sie die Möglichkeit von jedem beliebigen Standpunkt aus den Grafen-Ring zu befahren. Sie folgen einfach der Beschilderung mit dem roten Symbol des Grafen-Ringes. Die anders farbigen Symbole des Grafen-Ringes in dunkelblau, grün, gelb und hellblau weisen auf die einzelnen Verbindungsstrecken hin und bieten die verschiedensten Kombinationsmöglichkeiten. Sie nehmen Bezug auf geschichtliche Begebenheiten sowie alte einheimische Sagen. Nähere Infos sowie eine Broschüre zum Download gibt es auch auf der Seite der Samtgemeinde Grafschaft Hoya.

Interessiert es Sie, was die Zwerge im Grafenschloss trieben, wie ein Poltergeist im Pfarrhaus in Hoyerhagen spukte und ein Esel festlegte, wo die Bücker Stiftskirche seinen Platz finden sollte? Die Antworten finden Sie unter dem folgenden Link: Sagen aus der Samtgemeinde Grafschaft Hoya.

Den Grafen-Ring finden Sie auch bei Komoot.

Wir wünschen Ihnen möglichst Rückenwind und viel Spaß auf Ihren Touren.

Sicherheitshinweise:
  • auf der gesamten Tour gilt der Hinweis, dass die Radwege auf eigene Gefahr befahren werden
  • es wird keine Garantie zur Benutzbarkeit der Radwege übernommen
  • in den Städten gilt generell erhöhte Aufmerksamkeit
  • bitte vorhandene Radwege benutzen
  • auf der Tour muss mit Gefahrenstellen gerechnet werden, wie z.B. Poller, Umlaufsperren und ungesicherten Querungen von Bundesstraßen - insbesondere gilt dieser Hinweis für radfahrende Familien mit kleinen Kindern.
Grafen-Ring
© Carlos Urban
Grafen-Ring

Wegpunkte

Start
Hoya
Backsteinkirche St. Georg in Eitzendorf mit markantem Turmspitz, umgeben von grüner Landschaft.
CC-BY | Mittelweser-Touristik GmbH
Kirche St. Georg Eitzendorf
Kirche
Historische Windmühle mit großen Flügeln, umgeben von grünen Bäumen und einem reifen Weizenfeld.
CC-BY | Mittelweser-Touristik GmbH

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Ansprechpartner:in

Tourist-Information Grafschaft Hoya
Firma
Schloßplatz 2
27318 Hoya

Autor:in

Mittelweser-Touristik GmbH
Lange Straße 18
31582 Nienburg/Weser

Organisation

Mittelweser-Touristik GmbH

Lizenz (Stammdaten)

Mittelweser-Touristik GmbH
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

Tipp des Autors

Im Bereich Schweringen/Gandesbergen führt der Weg über die Weser. Dort bringt Sie eine Hochseilfähre, die mit einem Elektromotor (Netzanschluss) angetrieben wird auf die andere Uferseite.

Unsere Empfehlung

Metallische Nashornskulptur mit geometrischen Formen steht auf einer Wiese vor einem Getreidefeld.
CC-BY | Mittelweser-Touristik GmbH
16,30 km
Skulpturenweg Warpe
Fahrrad
Lerchenspornblühte in der Alhuser Ahe
CC-BY | Mittelweser-Touristik GmbH
Backsteinkirche mit roten Dachziegeln und gotischen Spitzbogenfenstern, umgeben von Bäumen und Wiese.
CC-BY | Mittelweser-Touristik GmbH

In der Nähe