Die Luccaburg war eine frühmittelalterliche Niederungsburg bei Loccum.
Die Turmhügelburg der Grafen von Lucca aus dem 11./12. Jahrhundert ist als mächtiger, runder Erdhügel zu erkennen. Teile der 2 m breiten Ringmauer sind erhalten. Um 1113 und 1130 wird ein Graf Burchard von Lucca urkundlich erwähnt. Seine Tochter Beatrice von Lucca heiratete den Grafen Wilbrand von Hallermund, der dadurch zum Nachfolger und Erbe wurde. Er schenkte 1163 Zisterziensermönchen das umliegende Land zur Gründung des Kloster Loccums.
Die Anfahrt erfolgt von Loccum in Richtung Wiedensahl, dann der Ausschilderung folgen.
Nur Bild und die wichtigsten Adress-Informationen in einer Zeile
Druck eines faltbaren Booklets auf A4 Papier. Fertig gefaltet hat es die Größe von A7.
Wir verwenden Cookies um die Webseite optimal gestalten und verbessern zu können. Sie entscheiden, ob wir neben der zum Betrieb notwendigen Cookies auch Betreiber-Cookies und welche für Tracking und Tageting verwenden dürfen. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung .