Das Vogelschutzgebiet „Weseraue" liegt zwischen Lahde und Schlüsselburg.
Die fast 3.000 ha große Weseraue hat sich zu einem einzigartigen international bedeutsamen Feuchtgebiet entwickelt. Sie ist eines der herausragenden Brut-, Mauser-, Rast-, Durchzugs- und Überwinterungsgebiete vor allem für Wat- und Wasservögel in Nordrhein-Westfalen. Die Biologische Station Minden hat ein Projekt mit dem Namen „Auf neuen Wegen durch die Petershäger Weseraue" ins Leben gerufen. Aufbauend auf ein bereits erarbeitetes Besucherlenkungskonzept beinhaltet das Projekt neue Gestaltungselemente wie barrierefreie Beobachtungsmöglichkeiten und Wegeführungen.
Nur Bild und die wichtigsten Adress-Informationen in einer Zeile
Druck eines faltbaren Booklets auf A4 Papier. Fertig gefaltet hat es die Größe von A7.
Wir verwenden Cookies um die Webseite optimal gestalten und verbessern zu können. Sie entscheiden, ob wir neben der zum Betrieb notwendigen Cookies auch Betreiber-Cookies und welche für Tracking und Tageting verwenden dürfen. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung .