Eines der ältesten und eindrucksvollsten Gebäude der Stadt. Das Nienburger Rathaus ist ein wohl 1533 errichteter Fachwerkbau. 1582-89 wurde der Fassade an der Langen Straße ein siebenachsiger verputzter Treppengiebel aus Backstein im Stil der Weserrenaissance vorgesetzt. Die einzelnen Staffeln tragen welsche Giebel mit Palmettenfüllung und Kugelbesatz; die Wandfläche ist durch Sandsteinlisenen und horizontale Gesimse gegliedert. Vor der Fassade erhebt sich ein zweigeschossiger Standerker; in den Brüstungsreliefs sind acht Tugenden und die Wappen des Herzogs Wilhelm von Celle dargestellt. Das schlichte Portal an der Marktseite zeigt die von einem Engel gehaltenen Insignien der Stadt mit der Jahreszahl 1585 und das Braunschweiger Löwenwappen.
1614 Bau des ersten Rathausturmes mit einer Glocke. Seine heutige Form erhielt der Turm 1778/79, dieser wurde 2012 erneuert. Im Jahre 1903 entstand passend zum Rathausgiebel mit der Front zur Langen Straße die historische Rathauserweiterung.