Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Ort
Liebenau
Kategorie
Architektonische Besonderheiten
Ort | Liebenau |
---|---|
Kategorie | Architektonische Besonderheiten |
Scheunenviertel sind besondere Kleinode ländlicher Baukultur. Aus Angst vor vernichtenden Feuern wurden die meisten der Scheunen im Zeitraum zwischen 1700 und 1800 außerhalb von Dörfen errichtet und boten Platz für Lagergut und Unterstellmöglichkeiten. Heute bieten die einzelnen Scheunenviertel Raum für unterschiedlichste Nutzungen.
In schöner Lage an der Bergstraße bilden fünf alte Vorratsscheunen ein kleines Scheunenviertel. Zwei Scheunen, dieses historischen und architektonisch kraftvollen Ensembles aus dem 18. Jahrhundert, haben ihre ursprüngliche Funktion der landwirtschaftlichen Nutzung zwischenzeitlich verloren. Sie sind in Regie des Vereins zur Erhaltung des Scheunenviertels unter Denkmalgesichtspunkten saniert und zu einem Kulturzentrum umgebaut worden. Der Verein führt in den Räumen regelmäßig soziokulturelle Veranstaltungen durch.