Durch die Wesermarsch

26,10 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Kondition: leicht
Forststraße
Fahrrad
  • 1:43 h
  • 26,10 km
  • 76 m
  • 75 m
  • 20 m
  • 52 m
  • 32 m
  • Start: Bahnhofstraße
  • Ziel: Bomstraße
Die vielfältige Fauna und Flora der Wesermarsch machen diese Tour zu einer schönen Erinnerung.
Die Fauna und Flora der Wesermarsch sowie der weite Blick von der Geestkante über die Landschaft machen diese ausgeschilderte Radtour zu einer schönen Erinnerung. Bestimmend für das Landschaftsbild ist die Weser, die sich hier vor 180 000 Jahren ihren Weg nach Norden gebahnt hat. Überschwemmungen schufen nährstoffreiche Lehmböden, die bäuerlich genutzt wurden. Es entstanden frühe Siedlungen auf hochwasserfreien Niederterrassen oder auf der Geestkante. Heute ist diese Landschaft zusätzlich geprägt durch Kiesseen.

Die Tour finden Sie auch bei Komoot.

Sicherheitshinweise:
  • auf der gesamten Tour gilt der Hinweis, dass die Radwege auf eigene Gefahr befahren werden
  • es wird keine Garantie zur Benutzbarkeit der Radwege übernommen
  • in den Städten gilt generell erhöhte Aufmerksamkeit
  • bitte vorhandene Radwege benutzen
  • auf der Tour muss mit Gefahrenstellen gerechnet werden, wie z.B. Poller, Umlaufsperren und ungesicherten Querungen von Bundesstraßen - insbesondere gilt dieser Hinweis für radfahrende Familien mit kleinen Kindern.
Durch die Wesermarsch
Durch die Wesermarsch

Wegpunkte

Start
Bahnhofstraße
Naturbelassene Wasserlandschaft mit dicht bewachsenen Ufern, umgeben von üppigem Grün.
CC-BY | Mittelweser-Touristik GmbH
Ruhiger Badesee umgeben von Bäumen, reflektiert den blauen Himmel, mit Schilf im Vordergrund.
CC-BY | Mittelweser-Touristik GmbH

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Autor:in

Mittelweser-Touristik GmbH
Lange Straße 18
31582 Nienburg/Weser

Organisation

Mittelweser-Touristik GmbH

Lizenz (Stammdaten)

Mittelweser-Touristik GmbH
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

Unsere Empfehlung

St.-Clemens-Romanus-Kirche in Marklohe, rot verklinkert mit markantem Kirchturm und grüner Umgebung.
CC-BY | Mittelweser-Touristik GmbH
St. Clemens-Romanus-Kirche Marklohe
Kirche
Gedenkstein im Wald erinnert an die Gründung des Bundes der Vereine für Naturschutz in Deutschland.
CC-BY | Mittelweser-Touristik GmbH
Lichtdurchfluteter Wald mit üppigem Laubboden in der Binner Schlucht, lädt zum Entdecken ein.
CC-BY | Mittelweser-Touristik GmbH
Binner Schlucht
Besondere Landschaft

In der Nähe