Die Adelsfamilie Eickhof-Reitzenstein hatte bis 1938 ihren Sitz im Schloss. Im Schloss befindet sich seit 2006 ein Zenkloster der Rinzai-Linie. Es werden nicht nur Zen-Übungen angeboten, sondern auch Lehrgänge und Seminare. Ein von den Eigentümern gestalteter japanischer Garten umgibt das Schloss. Im Schloss befinden sich der Geschäftssitz des Gartenbauunternehmens Japan-Garten-Kultur und Schaugärten rund um.
Neben Schloss Eickhoff befindet sich ein sehenswerter Friedhof, der 1870 angelegt wurde. Später kamen dort die Grabplatten aus der Liebenauer Kirche hinzu, als man dort die Grüfte zuschüttete.
Neben Schloss Eickhoff befindet sich ein sehenswerter Friedhof, der 1870 angelegt wurde. Später kamen dort die Grabplatten aus der Liebenauer Kirche hinzu, als man dort die Grüfte zuschüttete.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Sowohl das Schloss als auch die Gärten sind nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.
Preisinformationen
Sowohl das Schloss als auch die Gärten sind nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.
Lizenz (Stammdaten)
Mittelweser-Touristik GmbH
In der Nähe