Die Getreidemühlen gehörten ehemals zum Kloster Heiligenberg. Die jetzige oberschlächtige Wassermühle (das Wasser wird über eine Rinne von oben in die einzelnen Zellen des Wasserrades eingeleitet) stammt aus dem Jahr 1749 und wurde seitdem kontinuierlich erneuert. Ein in den dreißiger Jahren installierter Elektromotor kam bei der bis 1996 genutzten Mühle nur bei Wasserknappheit zum Einsatz.
Nur Bild und die wichtigsten Adress-Informationen in einer Zeile
Druck eines faltbaren Booklets auf A4 Papier. Fertig gefaltet hat es die Größe von A7.
Wir verwenden Cookies um die Webseite optimal gestalten und verbessern zu können. Sie entscheiden, ob wir neben der zum Betrieb notwendigen Cookies auch Betreiber-Cookies und welche für Tracking und Tageting verwenden dürfen. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung .