Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Schwierigkeit
leicht
Entfernung
86,2 km
Dauer
5 Std. 31 Min.
Höhenmeter
127 m
Höchster Punkt
59 m
Niedrigster Punkt
8 m
Panorama
60/100
Kondition
40/100
Schwierigkeit | leicht |
---|---|
Entfernung | 86,2 km |
Dauer | 5 Std. 31 Min. |
Höhenmeter | 127 m |
Höchster Punkt | 59 m |
Niedrigster Punkt | 8 m |
Panorama | 60/100 |
Kondition | 40/100 |
Nicht empfehlenswert
Empfehlenswert
St. Marcellus Kirche in Asendorf mit interessantem Innenraum.
Die ältesten Zeugnisse der Besiedlung des Ortes.
Einst gab es hier ein Prämonstratenserkloster, heute ist der Heiligenberg ein Erholungsgebiet.
Diese Wassermühle in reizvoller Landschaft ist heute ein Hotel und Restaurant.
Ein Service für Radfahrer.
Norddeutschlands größter Mineralbrunnen-Betrieb hat seinen Sitz in der Mittelweser-Region in Bruchhausen-Vilsen.
Ein Service für Radfahrer.
Die Bartholomäus-Kirche in Bruchhausen wurde 1778 bis 1784 als barocke Saalkirche errichtet.
Die Catharinenkirche ist neben den Mühlen ein Wahrzeichen Martfelds.
Dieses Baudenkmal wurde im Dorf als Interessentenmühle (Genossenschaft) erbaut.
Seit 1583 ist dieser Platz nördlich des Dorfes ein Windmühlenstandort.
Die erste schriftliche Erwähnung der Mühle als Schleifmühle ist von 1745.
Als Galerieholländer mit taillierten Backsteinturm erbaut.
Fruchtaufstriche, Gelees und mehr...